Das Problem:
- Speziell B2B-Marken wirken oft inkonsistent oder blutleer, ohne dass es intern bewusst wird
- Führungskräfte und Teams haben ein Bauchgefühl, aber keine klaren Fakten zur Markenwirkung
- Externe Wahrnehmung und interne Markenidentität driften auseinander
- Folge: Fehlende Orientierung, sinkende Attraktivität im Wettbewerb, Potenzialverluste im Marketing
Die Lösung:
Wir überprüfen Eure Marke auf Herz und Nieren – mit einem fundierten Brand Health Check, der Klarheit über Stärken, Schwächen und Handlungsfelder schafft. Das Package bietet eine unabhängige Außenperspektive kombiniert mit praxisnahen Empfehlungen für den sofortigen Einsatz.
Das Ergebnis:
Ein transparenter Brand Health Report mit klaren Empfehlungen – strategisch fundiert, praxisnah und priorisiert nach Wirkung.
Das bekommen Sie konkret:
- Brand Audit (Analyse von Kommunikation, Design, digitalen Touchpoints)
- Wettbewerbs- und Marktvergleich (Positionierung, Tonalität, Auftritt)
- Bewertung der internen und externen Markenwahrnehmung
- Brand Health Scorecard: klare Messung von Konsistenz, Relevanz, Differenzierung
- Handlungsempfehlungen mit Priorisierung (Quick Wins + langfristige Maßnahmen)
Optional buchbar: Employer Brand Health Check, vertiefte Marktforschung
Format und Ablauf:
- Kickoff-Workshop (remote oder vor Ort gegen Aufpreis)
- Analysephase (Desk Research + Interviews)
- Erstellung des Brand Health Reports
- Live-Präsentation inkl. Q&A und Priorisierung der Maßnahmen
Passt perfekt, wenn…
…ihr Klarheit über den Status eurer Marke wollt, bevor ihr investiert
…ihr belastbare Argumente für nächste Markenentscheidungen braucht
…ihr wissen möchtet, ob eure Marke intern und extern so wirkt, wie sie soll
